Am Montag, den 01.07.2019, um 9.45 Uhr machte sich die Kasse 4a gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften Herrn Scharrer und Frau Kiruparajah auf den Weg zur Lichtenauer Kläranlage. Dort angekommen wurden sie von den Mitarbeitern Herrn Meier und Herrn Leuchs freundlich empfangen. Bevor es zur Besichtigung ging, wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt – in eine Mädels- und in eine Jungengruppe. Die Mädchen folgten zunächst Herrn Leuchs, der ihnen zuerst den Gulli mit dem ankommenden Abwasser zeigte. Als nächstes betrachteten sie den Grobrechen, der die Aufgabe hat, den groben Dreck aus dem Wasser zu „rechen“. Es folgte der Sandfang, der mit Hilfe einer „Schnecke“ Öl und Sand vom Wasser entfernt. Es ging weiter zu den vier Belebungsbecken. Dort leisten bestimmte Bakterien ihren Beitrag, um das Wasser sauber zu machen.
Nach einer Viertelstunde wurden die Gruppen getauscht und Herr Meier war für die Damen zuständig. Mit ihm ging es weiter zum Labor. Mit Hilfe eines Mikroskops konnte man die Bakterien sichtbar machen. Diese bewegten sich sogar unter dem Vergrößerungsglas. Zum Abschluss durften die Kinder noch das, etwas streng riechende, Schlammbecken betrachten.
Als sie alles gesehen hatten, vereinten sich die beiden Gruppen wieder und es wurden noch Fotos gemacht und offene Fragen geklärt.
Danke an die tolle und interessante Führung von Herrn Meier und Herrn Leuchs.
Als Kirsche auf dem Sahnehäubchen wanderte die Klasse noch zum Roggenbergspielplatz. Dort durften sich die Kinder stärken und noch etwas toben. Um 12.45 Uhr kam die Klasse 4a wieder heil und mit neu gewonnenen Eindrücken und Informationen an der Schule in Lichtenau an.
Ronja für die Klasse 4a