Exkursion der Klassen 4a und 4b zur „Straße der Kinderrechte“ in Nürnberg

Am Freitag, den 10.05.19 machten die Klassen 4a und 4a eine Exkursion nach Nürnberg zum Thema Kinderrechte. Die Klassen trafen sich um 7.45 Uhr mit ihren Lehrerinnen Frau Kiruparajah und Frau Dietrich am Bahnhof in Sachsen. Von dort fuhren wir zusammen mit der S-Bahn nach Nürnberg. Am Bahnhof angekommen, liefen wir miteinander zum Nürnberger Stadtpark, wo eine Kinderrechtsstraße angelegt war. Nach einer Trink- und Essenspause teilten die Lehrer die Klassen gemischt in Gruppen auf. Sofort ging es los. Begleitet von einem Leiter der Kinderrechtsstraße und von einer Lehrkraft pro Gruppe besuchten die Kinder die Stationen. Es gab eine Spielstraße zum Hüpfen, die die Bedeutung hatte, dass Kinder ein Recht auf Spiel und Freizeit haben. Die Leiter erklärten die Wichtigkeit der Stationen. Im Anschluss durften wir auf den Spielplatz gehen, der gleich nebenan war. Nachdem sich die Viertklässler ausgetobt hatten, ging es zurück.

Ronja Schnell, 4a

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere netten Begleitungen und alle Eltern, welche die Kinder netterweise in Fahrgemeinschaften nach Sachsen fuhren, damit die Exkursion reibungslos ablaufen konnte.

Dieser Beitrag wurde unter Ausflug abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.