Gesundes Pausenfrühstück

Auch heuer (Freitag. 28.10.22) gab es wieder ein gesundes Pausenfrühstück, das nicht nur von den Schülern, sondern auch von den Lehrern sehr gut angenommen wurde. Die einhellige Meinung der Kinder und Lehrer lautete: Das war so lecker. Das kann es ruhig öfter geben. Wir freuen uns alle schon wieder auf´s nächste, gesunde Pausenfrühstück.

Vielen Dank an den Elternbeirat und die vielen Eltern, die sich an der Zubereitung der vielen leckeren Speisen beteiligt haben!

Unser Dank gilt auch den Sponsoren und Gönnern, die uns durch Sachspenden bzw. durch vergünstigte Preise entgegengekommen sind.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kreuzgangspiele Feuchtwangen

Am Donnerstag, den 21.07.2022 besuchte die ganze Grundschule das Theaterstück „Pippi Langstrumpf“. Wir hatten viel zu lachen und die Zeit verging wie im Flug. Vielen Dank an den Elternbeirat, der die Eintrittskosten für jeden Schüler übernommen hat! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Grundschulsportfest der Klassen 1 bis 4

Bei unserem Sportfest am Mittwoch, den 13.7.22, spielte auch das Wetter mit. Alle Schülerinnen und Schüler konnten an verschiedenen Stationen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Neben Werfen, Weitsprung und Sprint mussten auch Geschicklichkeitsaufgaben im Team gelöst werden. Zur Erfrischung spendierte der Elternbeirat für alle Melonenstückchen. Wir hatten alle großen Spaß.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gesund essen mit Frau Appold

Am Montag, 11.07.22, kam Frau Appold vom Weidehof in Zandt zu uns an die Schule, um mit den 2. Klassen zusammen aufzuzeigen, wie viel Spaß das Vorbereiten eines gesunden Frühstückes machen kann. Die Ergebnisse waren gesund und lecker.

Am nächsten Tag besuchten wir Frau Appold auf ihrem Weidehof. Sie hatte viele Stationen Rund um das Thema Bauernhof, Tiere und Aufgaben auf dem Bauernhof vorbereitet. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Frau Appold.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ausflug der 4a ins Staatsarchiv Nürnberg – Außenstelle Lichtenau

Am 24.06.2022 besuchte die Klasse 4a das Staatsarchiv in der Feste Lichtenau. Passend zum Thema „Ortsgeschichte und Mittelalter“ durften die Kinder die Feste von innen bewundern. Von Herr Schütz wurden die Kinder durch Gänge, Räume und Türme geführt und lernten dabei vieles über die dort gelagerten Dokumente. Manche Bücher waren größer als einige Schülerinnen und Schüler! Würde man alle Bücher des Archivs aneinanderreihen, würde die Strecke circa 14 Kilometer messen. Wir bedanken uns für die informative und kurzweilige Führung, die den Kindern sichtlich Spaß machte. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Unterricht bei sommerlichen Temperaturen

Endlich ist der Sommer auch in Lichtenau angekommen. So sehr er am Nachmittag bei Eis, Pool und Schwimmbad Spaß macht, so anstrengend kann er im Klassenzimmer sein. Doch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lichtenau lassen sich davon nicht demotivieren. Das Gelände bietet viele schöne Möglichkeiten, um auch außerhalb des Klassenzimmers schöne Unterrichtsstunden gemeinsam zu erleben. Sie sehen ein paar wenige Eindrücke der 3. und 4. Klassen beim Freiluftlernen. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ausflug ins Freilandmuseum

Die gesamte Grundschule Lichtenau machte sich am 29.6.22 auf den Weg nach Bad Windsheim, um im Freilandmuseum vieles Wissenswertes über die Lebensweise der Bauern in der damaligen Zeit kennenzulernen. Jede Klasse wurde zunächst von einer Mitarbeiterin des Freilandmuseums in einzelne Bauernhöfe aus verschiedenen Zeitepochen geführt. Danach haben die Klassen verschiedene Aktionen miterlebt. Zum Beispiel: von der Kuh zur Butter. Die Klasse 4b hatte das Thema „Wasser (mit Wasserlabor) Lebensgrundlage und Lebensraum“. Es war sehr informativ und hat viel Spaß gemacht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Unser Schulfest: Lesen macht Spaß

Am Freitag, den 24.6.22 fand nach langer Zeit wieder unser Schulfest statt. Endlich!! Das Motto lautete: Lesen macht Spaß! Alle packten mit an! Eltern, Lehrer, Kinder und die OGS haben viele Ideen eingebracht und so konnten wir an vielen Stationen unsere Lesefähigkeiten anwenden und viele Geheimnisse lösen, aber auch im Schülerkaffee und an den Außentischen Leckereien genießen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

SpoSpiTo! Der Bewegungs-Pass!

vom 25.04.2022 bis 03.06.2022 nahm die Grundschule Lichtenau am Projekt „SpoSpiTo- Bewegungs-Pass“ teil.

Bei dem Bewegungs-Pass handelt es sich um ein Bewegungsprojekt von „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“, welches die Eigenständigkeit im Verkehrsalltag und einen bewegten Einstieg in den Tag von Kindern fördert. Das Ziel dabei ist, dass Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Tretroller zur Grundschule gelangen und nicht regelmäßig von Eltern mit dem Auto gefahren werden.

Die Bewegung an der frischen Luft hat viele Vorteile: Zum einen werden die Kinder wacher und ausgeglichener, wodurch sie konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen werden ihre Abwehrkräfte gestärkt, sie lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit.

Unsere Kinder halten voller Stolz ihre Urkunden in die Luft. Danke auch an die Eltern, dass sie alle mitgemacht haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Fahrradprüfung erfolgreich bestanden

In den letzten Wochen haben die vierten Klassen an der Jugendverkehrsschule teilgenommen. Trotz des meist schlechten Wetters, blieben die Schülerinnen und Schüler konzentriert und absolvierten die Einheiten zum Linksabbiegen, zur Vorfahrtsregelung und vielem mehr ausdauernd. Besonders erfreulich ist, dass alle Kinder die Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben und sich über ihren Fahrradpass freuen dürfen. Einen großen Dank an die Verkehrspolizisten, die den Kindern geduldig den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr beigebracht haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nachhaltigkeit auf dem Pausenhof

Unsere Schule beteiligte sich am Nachhaltigkeitswettbewerb der Sparkasse Ansbach und wurde erfreulicherweise mit einem Preisgeld von 800 Euro bedacht! Hierfür schafften wir zwei Hochbeete an und pflanzten Beerensträucher, damit alle Schüler sehen können, wie man Obst und Gemüse selbst anbauen und ernten kann. Außerdem hängten wir Insektenhotels auf, damit die kleinen Bewohner einen sicheren Rückzugsort auf unserem Pausenhof erhalten, aber auch von den Schülern beobachtet werden können. Vielen lieben Dank hierfür an die Sparkasse Ansbach! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gemeinsame Sportstunde

In der Woche nach den Osterferien besuchten uns die Vorschulkinder. Gemeinsam mit den ersten Klassen wurde in der Turnhalle gespielt und getobt. Alle Kinder freuten sich sehr die alten Freunde aus der Kindergartenzeit wiederzusehen! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Besuch vom Zahnarzt

Am Donnerstag, den 28.04.2022 kam Dr. Zeiler zu uns an die Schule. Er erklärte den Kindern der 1.Klassen anschaulich welche Lebensmittel für die Zähne gesund sind und welche nicht. Außerdem zeigte er den Kindern das richtige Zähneputzen und sie durften selbst üben. Diese abwechslungsreiche Unterrichtsstunde wird den Kindern bestimmt in Erinnerung bleiben, vielen Dank Dr. Zeiler! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

FROHE OSTERN

Auf Anregung des Elternbeirates haben dieses Jahr die Klassen der Grundschule Lichtenau die Pflanzentröge vor der Schule österlich geschmückt. Es hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht, eigene Ideen und Anregungen von zu Hause zu verwirklichen. Manche Papas und Mamas haben ganz fleißig mit ihren Kindern gesägt und gebastelt. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Nun wünschen wir uns allen frohe und vor allem friedvolle Ostern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kinder malen für den Frieden

In den letzten Wochen haben wir oft in den Klassen Gespräche über den Krieg in der Ukraine geführt. Wir alle kamen zu dem Schluss: Wir wünschen uns Frieden. Deshalb beteiligten sich die 2. Klassen an dem Aufruf von Radio 8 „Kinder malen für den Frieden“. Viele tolle Ideen wurden per Bleistift, Buntstift, Wachsmalkreide oder mit Wasserfarben zu Papier gebracht und bis zum 31.3.22 bei Radio 8 abgegeben. „Die Friedensbotschaften der Kinder gehen direkt ins Herz. Danke dafür“, sagt Klaus Seeger von Radio 8. Gut verpackt sind die Bilder nun auf dem Weg nach Moskau zu Präsident Putin in den Kreml. Die Botschaft lautet: FRIEDEN!

Aber auch die 3. Klasse hat sich viele Gedanken gemacht und am Ende ein großes Wandbild zum Thema „Frieden“ gestaltet.

Hoffentlich erfüllt sich unser Wunsch nach Frieden bald!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar